Biotic Game – Erste Begegnung – März 2024

Ein Werk von Dominique Peysson

Ein Projekt gefördert durch die LaSIPS-Label derUniversität Paris-Saclay und das Labor LadHyXund vom Lehrstuhl für Kunst und Wissenschaft der École Polytechnique. Es wurde mit Hilfe des Forschers Gabriel Amselem, dank ihm.

Die Entwicklung des Mikroroboters erfolgte im Rahmen eines Aufenthaltes am IS2M-Labor an der Universität Haute Alsace, initiiert von Olivier Soppera. Mobilisiert, um diese Forschung zu unterstützen Olivier Soppera, Laurent Vonna und Djamel Mohammed BendimeradEin Aufenthalt, organisiert dank Isabelle Lefevre, Verantwortliche für kulturelle Aktivitäten an der UHA. Vielen Dank an sie.

Ich entwickle mehrere „biotische Spiele“, die den frühen Arcade-Videospielen ähneln, aber lebende Mikroorganismen und Mikroroboter beinhalten. Eine ganze kleine Welt in mikroskopisch kleinen Zellen, mit der die Öffentlichkeit interagieren kann, im Guten wie im Schlechten …

Der Mikroroboter wird durch kontinuierliche Bewegung angetrieben. Durch Betätigung des Joysticks steuern wir seine Bewegung innerhalb der Zelle. So wird es möglich, die mikroskopischen Lebewesen in der Zelle zu treffen, indem wir den Mikroroboter nach Belieben bewegen. Die beiden Einheiten – der von uns gesteuerte Mikroroboter und das mikroskopische Lebewesen – können dann interagieren.

BioticGame4

Im Biotic Game #1 (erste Begegnung) gebe ich dem Publikum die Möglichkeit, mit Daphnien zu interagieren, um eine empathische Beziehung zu ihnen aufzubauen.

daphnieSpermbot

Die beschworenen Vorstellungen beziehen sich auf die unglaubliche Vielfalt der Lebewesen und ihrer Existenzweisen in der Welt, selbst im kleinsten Maßstab. Insbesondere auf die unglaubliche Anthologie metamorpher Wesen, die wir um uns herum finden, in verschiedenen Schichten des Untergrunds oder sogar in unserem eigenen Körper. Infra-terrestrische Wesen, zu klein, als dass wir sie kennen könnten. In diesem Projekt wird es möglich, mit einigen von ihnen über einen Vermittler zu interagieren: einen Mikroroboter, den wir mit einem Joystick steuern. Es wird uns möglich, ihnen zu begegnen, mit ihnen zu spielen und eine Interaktion zu schaffen.

So wie Roboter in unserer Größenordnung Menschen oder Tieren ähneln, ähneln Mikroroboter mikroskopischen Lebewesen. In diesen Größenordnungen unterscheiden sich die Schwimmmodalitäten, und das Flagellum ermöglicht effizienteres Schwimmen. Deshalb ähneln unsere Mikroroboter winzigen Kaulquappen oder großen Spermien. Daher ihr Name: Spermienroboter.

Tatsächlich arbeiten Labore derzeit an Spermien-Bots, entweder um Medikamente im menschlichen Körper zu verteilen oder um den Rückgang der männlichen Fruchtbarkeit auszugleichen …

Lesen Sie den wissenschaftlichen Artikel

Dieses Projekt greift auch die imaginären Welten der Biotechnologie auf, sei es basierend auf realen Fortschritten in der Mikroroboterforschung (Befruchtung von Eizellen durch Spermienroboter) oder Science-Fiction. Autoren haben sich in Zeiten der globalen Pandemie bereits mit diesen besonders besorgniserregenden Themen auseinandergesetzt, und die in den Körper eingeführten Mikroroboter, wie sie im neuesten James-Bond-Film thematisiert werden, stellen einen der jüngsten Ausdrucksformen dar.

BioticGameAmiens

Es ist klar, dass dieses Projekt die Ethik der Manipulation von Lebewesen im kleinen Maßstab in Frage stellt. Der Begriff " Spiel " Die Frage ist nicht zufällig: Können wir spielen, ohne bestimmte ethische Regeln anzuwenden? Das Spiel ist seit jeher ein fester Bestandteil der menschlichen Kultur und sein Interesse geht weit über die reine Unterhaltung hinaus. Anstatt mit Kofferwörtern (Injektion von Mikrorobotern in den Körper) um sich zu werfen, die Angst machen und die Vorstellungskraft zu weit von der Realität ablenken könnten, was die Debatte und die Bürgerbeteiligung zu ersticken droht, geht es vielmehr darum, die Öffentlichkeit so nah wie möglich an lebende Systeme, Biobots und Mikroroboter heranzuführen, damit sie deren Funktionen, Funktionsweise und die damit verbundenen Probleme besser verstehen. Ein notwendiger Ansatz, um ihnen zu helfen, fairere Entscheidungen zu treffen.

Weitere biotische Spiele kommen, zu den Bedingungen der Pac Man und Space Invaders ...fortgesetzt werden.